Sie möchten Barrierefreiheit bei Videos endlich konkret umsetzen, ohne großen Aufwand und rechtlich auf der sicheren Seite? In diesem Webinar zeigen wir, wie das mit den richtigen Tools einfach und realistisch gelingt.
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) tritt im Juni 2025 in Kraft und verpflichtet Unternehmen, digitale Inhalte, darunter auch Videos und Livestreams, barrierefrei bereitzustellen.
Im ersten Webinar zur Barrierefreiheit haben wir die gesetzlichen Grundlagen und zentrale Anforderungen vorgestellt. Jetzt wird es praktisch: Wir zeigen, wie Sie mit einem barrierefreien Videoplayer und Funktionen wie Transkripten oder Untertiteln einen Großteil der Vorgaben im Handumdrehen erfüllen.
Was Sie im Webinar erwartet:
- Rückblick: Was verlangt das BFSG konkret für Videos und Livestreams?
- Der einfache Einstieg: Wie ein barrierefreier Videoplayer bereits den größten Teil der Anforderungen abdeckt
- So geht’s praktisch: Transkripte, Untertitel, Audiodeskription – schnell umgesetzt mit dem passenden Tool
- Live-Demo: Barrierefreiheit Schritt für Schritt anwenden
- Praxis-Tipps: Wie Sie intern Überzeugungsarbeit leisten und Hürden abbauen
Für wen ist das Webinar geeignet?
Für alle, die in Unternehmen mit Videos arbeiten, von interner Kommunikation über Marketing und HR bis zur IT. Besonders hilfreich für alle, die das Thema Barrierefreiheit angehen müssen und einen machbaren, praxisnahen Einstieg suchen.