Blog Post
Virtual Events

Virtuelle Team-Events: 5 Ideen für Remote Teams

Virtuelle Team-Events sind eine großartige Möglichkeit, das Teamgefühl Ihrer Mitarbeitenden zu stärken und die Kommunikation untereinander zu verbessern. Gerade für Teams, die ortsunabhängig arbeiten, ist das besonders wichtig. Mit den richtigen Event-Ideen können Sie zudem ganz einfach Ihre Mitarbeiter:innen motivieren und für ihre Leistungen belohnen. Kurzum: die Mitarbeiterzufriedenheit steigt.
Virtuelle Team-Events
Ressourcen

Experteneinblicke – direkt für Sie

Expertise, Analysen und Tools zur Optimierung Ihrer Videostrategie.
Virtuelle Team-Events
Blog Post
Virtual Events
mins

Virtuelle Team-Events: 5 Ideen für Remote Teams

Virtuelle Team-Events sind eine großartige Möglichkeit, das Teamgefühl Ihrer Mitarbeitenden zu stärken und die Kommunikation untereinander zu verbessern. Gerade für Teams, die ortsunabhängig arbeiten, ist das besonders wichtig. Mit den richtigen Event-Ideen können Sie zudem ganz einfach Ihre Mitarbeiter:innen motivieren und für ihre Leistungen belohnen. Kurzum: die Mitarbeiterzufriedenheit steigt.

Deshalb ist es mal wieder an der Zeit, Ihr Team zusammenbringen und gemeinsam eine schöne Zeit zu haben! Aber welche spannenden Aktivitäten gibt es, die auch perfekt für ein virtuelles Event geeignet sind?

Klar kann es schwierig sein, ein virtuelles Team-Event zu organisieren, das besonders originell und unterhaltsam ist. Aber mit ein bisschen Kreativität und Planung können auch online tolle Events entstehen! In diesem Artikel geben wir Ihnen ein paar Tipps, wie Sie ein virtuelles Team-Event richtig planen, und stellen einige Ideen vor, die auch für Remote Teams perfekt funktionieren. Also los geht’s!

So planen Sie das perfekte virtuelle Team-Event

Damit Ihr virtuelles Team-Event ein voller Erfolg wird, sollten Sie einige Dinge beachten, bevor Sie über mögliche Spiele und Aktivitäten nachdenken. Zunächst einmal ist es wichtig, dass Sie ein klares Ziel für Ihr Event haben. Wollen Sie Ihr Team stärken und noch besser zusammenbringen? Oder geht es Ihnen vielleicht einfach nur darum, ein paar unterhaltsame Stunden mit Ihren Kollegen zu verbringen? Erst wenn Ihr Ziel klar ist und Sie wissen, was Sie erreichen wollen, können Sie Ihre Planung zielgerichtet fortsetzen.

Bedenken Sie auch, dass ein virtuelles Event nicht mit einem realen Event vergleichbar ist. Es gibt ein paar Besonderheiten, die Sie beachten sollten.  

  • Wählen Sie die richtige Plattform. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, aber nicht alle sind für jedes Events geeignet. Nutzen Sie eine Plattform, die zu Ihrem Event passt. Wahrscheinlich haben Sie bereits eine bevorzugte Software für Ihre virtuellen Meetings und sofern diese zur Aktivität des Events passt, können Sie auch damit direkt Ihr virtuelles Team Event planen.
  • Natürlich ist es schwierig, allen gerecht zu werden, versuchen Sie dennoch ein Thema oder eine Aktivität zu finden, die allen Spaß macht. Wenn es mehrere Spiele sein sollen, umso besser – dann ist für jeden etwas dabei.  
  • Erstellen Sie eine Agenda und bauen Sie das Event strukturiert und sinnvoll auf.
  • Wichtig ist, dass Sie die Aufmerksamkeit der Teilnehmenden halten. Ein guter Weg dafür ist es, kurze und abwechslungsreiche Aktivitäten zu planen. Sobald etwas zu lange dauert oder zu eintönig wird, kann schnell das Interesse verloren gehen.
  • Achten Sie darauf, dass die Gruppe nicht größer als 15 Personen ist, damit jeder genug Zeit zum Mitmachen und Sprechen vor der Kamera hat – denn online kann immer nur einer sprechen. Ausnahme ist, dass die Personen für die späteren Spiele in Break out-Räumen unterteilt werden. Besonders bei Escape Rooms oder wenn es darum geht Rätsel zu lösen, bieten sich eher kleinere Gruppen dafür an – so wie es bei realen Events auch der Fall ist.
  • Laden Sie alle Teilnehmenden – gerne mit einem „Save the date“ frühzeitig ein. Überlegen Sie sich dafür eine zum Thema oder zur Aktivität passenden Einladung. Ihr Team darf neugierig gemacht werden!

5 besondere Ideen für besondere virtuelle Team-Events

Team events quiz

Es gibt unzählige Möglichkeiten für virtuelle Team-Events, aber was sind denn nun die Besonderen? Welche Spiele und Aktivitäten erzeugen besonders viel Spaß und bleiben in Erinnerung?  

Es sind meistens die, die liebevoll geplant und auf das Unternehmen angepasst sind. Und dafür eigenen sich auch Klassiker!  

Hier finden Sie 5 der beliebtesten Team-Eventideen, einschließlich Umsetzungsvorschläge:

1. Online-Schnitzeljagd

Ja, auch online funktioniert eine Schnitzeljagd fantastisch! Statt in eurem Büro oder draußen unterwegs zu sein, ist Ihr Zuhause der Ort des Geschehens!

Tipp: Lassen Sie Ihre Mitarbeitenden in ihrem Zuhause auf die Suche nach Gegenständen gehen – bedenken Sie dies nur bei der Zusammenstellung der Schnitzeljagd-Liste. Am besten nehmen Sie leicht zu findende Gegenstände oder bitten sie, Dinge anhand einer Beschreibung wie Farbe, Beschaffenheit, Größe oder Form zu finden.

2. „Ich habe noch nie …“  

Das Spiel „Ich habe noch nie …“ kommt von dem amerikanischen Spiel „Never have I ever“ und ähnelt dem Spiel „Wahrheit oder Pflicht“. Jemand beginnt mit einer Aussage, z. B. „Ich habe noch nie einen Bungee-Sprung gemacht“. Wer mit „Ich habe“ antwortet, bekommt einen Punkt. Schön ist es, wenn derjenige, der es getan hat, eine kurze Geschichte dazu erzählt.  

Tipp: Das kann auf einem virtuellen Team Event sehr viel Spaß machen – aber bitte keine zu persönlichen Dinge nehmen und unangenehme Themen vermeiden. Nutzen Sie dieses besondere Spiel, damit sich Ihr Team besser kennenlernen kann.

3. Virtuelles Team-Event-Bingo

Bingo ist der Klassiker und ein sehr unterhaltsames Spiel, das sowohl für die Spieler:innen als auch für Zuschauende interessant ist. Die Atmosphäre ist immer fröhlich und ausgelassen, da die spielenden Personen versuchen, die gezogenen Zahlen auf ihren Karten zu finden und hoffen, dass sie als Erste „Bingo!” rufen können.

Tipp: Erstellen Sie Bingo-Karten, die auf dem Thema Ihrer Party basieren (falls Sie ein Motto haben), oder wählen Sie eine der folgenden einfachen Aufforderungen, für besonderen Spielspaß:

  • Dinge, die < Name des Teammitgliedes einfügen > sagt
  • Probleme bei Remote Work oder Telefonkonferenzen
  • Wir lernen uns kennen  

4. Songs erraten

Fordern Sie Ihre musikbegeisterten Teammitglieder mit dem Spiel „Songs erraten“ heraus. Wer kann am schnellsten eine Melodie erkennen?

Tipp: Richten Sie eine gemeinsame Wiedergabeliste auf Spotify ein und bitten Sie alle, Songs hinzuzufügen. Wenn Ihr virtuelles Team-Event beginnt, starten Sie die Wiedergabe – wer kann den Song am schnellsten erraten? Wenn Ihre Mitarbeitenden einen sehr unterschiedlichen Musikgeschmack haben, sollten Sie sich an ein allgemeines Thema halten, damit niemand benachteiligt wird, das kann z. B. ein bestimmtes Jahrzehnt oder eine bestimmte Musikrichtung sein.

5. Improvisationstheater

Zugegeben, das erfordert Mut und Kreativität – lässt Ihr Team aber auch über sich hinauswachsen, stärkt den Zusammenhalt und das Vertrauen untereinander überdurchschnittlich!  

Improvisationstheater ist eine Form des Theaters, bei der die Schauspielenden – in dem Fall Ihr Team – ihre Dialoge, Handlungen und Szenen spontan erfinden. Es gibt kein vorheriges Skript oder einen vorgeplanten Ablauf, sondern die Teilnehmenden müssen alles aus dem Moment heraus erschaffen. Improvisationstheater ist eine Herausforderung für Ihre Mitarbeitenden, da es erfordert, dass sie sich voll und ganz auf ihre Teammitglieder und die Situation einlassen und einander vertrauen. Auch für das Publikum ist es spannend, da nicht immer klar ist, was als Nächstes passiert.  

Tipp: Gezielte Fragen können helfen, gemeinsame Ziele zu definieren, wie zum Beispiel: Was möchten wir gemeinsam erreichen, wo wollen wir hin und wie schaffen wir das?

Machen Sie Ihr nächstes virtuelles Team-Event zum absoluten Erfolg

Wie Sie sehen, gibt es viele spannende Möglichkeiten für virtuelle Team-Events, die nicht alltäglich und somit einzigartig und unvergesslich sind! Wählen Sie ein Event, das zu Ihrem Team passt und genießen Sie die gemeinsame Zeit.

Unterstützung beim Setup gefällig?

Unsere All-in-One-Plattform für virtuelle Events hilft Ihnen, Ihre Ideen zum Leben zu erwecken – sprechen Sie uns an!
Jetzt Kontakt aufnehmen

Unterstützung beim Setup gefällig?

Unsere All-in-One-Plattform für virtuelle Events hilft Ihnen, Ihre Ideen zum Leben zu erwecken – sprechen Sie uns an!
Jetzt Kontakt aufnehmen
Overline

Our Speakers

No items found.
Führende Unternehmen vertrauen uns

Das sagen unsere Kund:innen

Im Zuge unserer Employer Branding-Maßnahmen setzen wir den vollen Fokus auf die Bedürfnisse unserer Zielgruppen. Die reibungslose Zusammenarbeit mit movingimage hat uns ermöglicht, neue Wege für die Charité zu gehen. In kürzester Zeit haben wir zusammen ein digitales Event auf die Beine gestellt. Was für eine Leistung!
Susanne Nitzsche, Leiterin Employer Branding and HR Digitalisierung - Charité - Testimonial
Susanne Nitzsche
Leiterin Employer Branding & HR Digitalisierung
Charite Logo
Ich merke immer sehr schnell in der Zusammenarbeit mit Dienstleistern, ob eine Passung vorhanden ist. Und wenn ich nach 1-2 Veranstaltungen das Gefühl habe, diese Dienstleister werden zu "Friends", weiß ich, wir stimmen überein und das funktioniert miteinander. Und das Gefühl haben wir mit movingimage.
Karl Turner, Inhaber & Strategischer Berater | turner & friends - testimonial
Karl Turner
Inhaber & Strategischer Berater
turner & friends logo
movingimage ist durch die stetige Weiterentwicklung ihrer Produkte auch immer wieder Impulsgeber, um neue Funktionen zu nutzen und bestimmte Themen weiterzudenken. Und das ist für uns eine unheimliche Bereicherung.
Martina Herak, IT Business Analystin - Union Investment - Testimonial
Martina Herak
IT Business Analystin
Vom Blog

Einblicke, Tipps und Inspiration

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit aktuellen Trends, Best Practices und Expertenwissen aus der Welt des Corporate Video.
Besuchen Sie unser Knowledge Center
Videosicherheit und Datenschutz
Blog Post

Sicherheit und Datenschutz für alle Ihre Videos

Mehr lesen
KI-gestützte Video-Features
Blog Post

AI video features

Mehr lesen
Sales Enablement mit Videos
Blog Post

Sales Enablement mit Videos: Effektive Schulung für Ihr Vertriebsteam

Mehr lesen
Virtuelle Weihnachtsfeier
Blog Post

Die virtuelle Weihnachtsfeier 2021: Ideen, Tipps & Vorlagen!

Mehr lesen
Virtuelle Team-Events
Blog Post

So werden virtuelle Teamevents zum Erfolg

Mehr lesen
Podcasts im Unternehmen
Blog Post

3 Gründe, warum Ihr Unternehmen auf Podcasts setzen sollte

Mehr lesen
Sprechen Sie uns an

Kostenloses Beratungsgespräch

Unsere Videoexpert:innen unterstützen Sie gerne. Buchen Sie eine kostenlose Beratung, um Ihren konkreten Anwendungsfall zu besprechen und die passende Videolösung für Ihre Anforderungen zu finden.
Kontaktieren Sie uns